IGS
Das Raumwunder MagicBaker IGS entsteht aus der bewährten MagicBaker INTELLIGENCE, bei der alle Backabläufe automatisch ablaufen und einem komplett neu entwickelten Gärschrank.
Durch das Verschmelzen dieser zwei Komponenten muss glücklicherweise kein Anwender auf die bewährten Opelka-Highlights verzichten. So bleiben zum Beispiel das integrierte manuelle Fettfiltersystem und die direkte Flächenheizung mit sehr hohem und ebenso exaktem Wirkungsgrad voll erhalten.
Die MB 40 IGS benötigt gerade einmal einen Quadratmeter Stellfläche, da auf das Abtropfblech verzichtet wurde. Bei einem Anschlusswert von 7,2 kW bei der Elektrotherm-Heizung und einer benötigten Siedefettmenge von nur 14 Liter zum Berlinerbacken bleiben alle bisherigen Einsparpotentiale voll erhalten.
Ein weiteres Highlight stellt der komplett neu entwickelte Gärschrank dar. Alle technologisch wichtigen Parameter können über das Display eingestellt werden, um so den Berliner-Teiglingen ein Wohlfühl-Klima zu garantieren. Ein perfekt auf einander abgestimmtes Wärme-Feucht-Klima sorgt für neue Maßstäbe im kompakten Anlagenbau.
Auch das jüngste MagicBaker-Mitglied wurde nach den Bäcker-Euronormen gefertigt. So passen alle mobilen Teile in eine normale Spülmaschine, die Kipptrögel können sehr rationell mit der Brötchenanlage belegt werden. Der Kipptrögelwagen nimmt acht Gärgutträger auf und hat genügend Abstand für eine perfekte Teigentwicklung im Gärschrank.
INTELLIGENCE
Das neue Allroundtalent MagicBaker INTELLIGENCE mit elektrisches Heizsystem bietet drei vollautomatische Backabläufe für alle gängigen Siedegebäcke. Es wurde den Erfordernissen des Marktes angepasst und ist kompatibel zur deutschen Bäckernorm.
Der Wendekorb mit Kippkante, die stufenlose Temperaturregelung und die ergo- nomische Arbeitshöhe lassen, zusammen mit dem perfekten Backergebnis, eine
neue Qualität beim Berliner backen entstehen.
Die Niederhaltevorrichtung für Tauchgitter und Backblechauflage verwandelt das Backen von Masse-Gebäcken zum vollautomatischen Backvorgang. Direkt am Siedebackgerät ist deshalb auch ein Schwenkarm für alle gängigen Dosiergeräte angebracht.
Das Gerät verfügt über eine Hightech-Steuerung, die individuell programmiert werden kann. In der täglichen Praxis ermöglicht es die einfache Menüführung auch ungelernten Kräften an der Maschine zu arbeiten.
Das integrierte manuelle Fettfiltersystem trägt zu einer entschieden längeren Haltbarkeit des Siedefettes bei. Sämtliche Schwebeteile werden herausgefiltert,
die verbesserte Siedefettqualität bleibt bei weiteren Aufheizphasen somit erhalten.